Der Begründer der Homöopathie war der Arzt und Chemiker Samuel Hahnemann ( 1755-1843). Er entwickelte eine sanfte, wirksame, ganzheitliche Heilmethode, deren Ziel eine tiefgehende und dauerhafte
Wiederherstellung der Gesundheit ohne Nebenwirkungen ist. Bei der homöopathischen Behandlung werden Symptome nicht unterdrückt. Sie regt die Selbstheilungskräfte des Körpers und der Seele an. Es
werden nicht pauschal Krankheiten behandelt, sondern immer der ganze Mensch, die Gesamtheit seiner persönlichen Symptome. Die homöopathischen Arzneien werden nach der Ähnlichkeitsregel verordnet.
Die homöopathischen Arzneimittel werden durch den besonderen Vorgang des Potenzierens hergestellt. Sie
sind in sogenannten D- oder C-Potenzen
erhältlich.